Bücher, die begeistern

Der Buchmarkt scheint unüberschaubar mit seinen bis zu 90.000 Neuerscheinungen im Jahr. Dennoch wird er beherrscht von einigen wenigen Verlagshäusern, die sich zu noch größeren Verlagsgruppen zusammengeschlossen haben. Die meisten Buchtitel haben heute eine Halbwertzeit von sechs Monaten. Es ist genau die Zeitspanne von der Frühjahrs-Buchmesse in Leipzig zur Herbst-Buchmesse in Frankfurt.

Einige kleine Verlage und andere Enthusiasten haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Nischen zu füllen, die der große Mainstream zwangsläufig hinterlässt. Es geht um Literatur, die nicht auf Massenkompatibilität getrimmt ist und trotzdem begeistert. Bücher, die Leser berühren, auch wenn sie auf keinen Bestsellerlisten zu finden sind. Texte, die streitbar sind, weil sie einen eigenen Charakter besitzen.

Wir vom Blaulicht-Verlag möchten diesen Weg gehen, weil wir davon überzeugt sind, dass kulturelle Vielfalt in einer globalisierten Welt gefördert und unterstützt werden sollte.

 


Empfehlungen

Neuerscheinung

Kinder, Kollegen, Katastrophen – und mittendrin Dominik Bartels. In seinem neuen Kurzgeschichtenband stolpert er durch die Tücken des modernen Alltags: von Elternabenden über haarige Selbstexperimente im Badezimmer bis hin zu Fußballspielen, die wirken wie eine orthopädische Fachtagung.

 

Mit gnadenlosem Blick, liebevoller Schadenfreude und feiner Ironie zeigt er, dass man selbst den größten Unsinn mit einer Prise Humor und einem Schulterzucken überleben kann.

 

Ein Buch für alle, die mitten im Chaos stehen – und sich trotzdem weigern, den Spaß zu verlieren.

 

Wie immer gilt:

Keine Versandkosten!